Beiträge von Johann-Mu
Vielleicht weiß es ja eh schon jeder, aber nur für alle Fälle:
Es war ja so praktisch, alles mögliche über Amazon zu kaufen. Jetzt kann mans leider nicht mehr: http://www.heise.de/tp/blogs/6/148851
Paypal hängt übrigens auch mit drin: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33802/1.html
„Je höher das Einkommen desto mehr „enge Freunde“ werden von den Befragten angegeben – pro 1000€ Einkommen ein Freund mehr.[…] Wir kommen nun zum Zusammenhang von ökonomischem und kulturellem Kapital auf das Wohlbefinden[…]. Den deutlich stärksten direkten Effekt hat das Äquivalenzeinkommen, und zwar vor allem auf die Lebenszufriedenheit. Aber es schützt auch vor Depressionen, und es fördert direkt die subjektive Qualität der sozialen Integration[…].“
(aus: Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit: Zur Rolle von Sozialkapital in modernen Gesellschaften; Jörg Ludicke, Martin Diewald, 2007, S.32 & 33)
Bacchus, oder auch Dionysos: der Gott der Auschweifungen, der Lust und des zügellosen Rausches. Wo er auftaucht, ist gutgelauntes Chaos Programm. Vor allem dann, wenn er mit seinen Begleiterinnen, die nach ihm die Bacchae genannt werden, auftaucht. Ob Bacchus selbst am 22. Februar im Jahre 2010 n. Chr. im Epplehaus anwesend war, ist nicht überliefert, seine Gefolgschaft jedenfalls war angekündigt. An diesem Abend sollte die britische Band „The Bacchae“ auftreten.
[Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 21.2.2010 auf meinem ureigensten Blog veröffentlicht. Jetzt aber NEU! NEU! auch hier:] (mehr…)